Nach meinem Studium der Informatik und Multimediatechnik in Erlangen habe ich 2009 meine Promotion am Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung begonnen. Im Jahr 2015 wechselte ich in die Position eines Software-Projektmanagers und beschäftigte mich mit der Serienentwicklung eines intelligenten Frontkamerasystems für das hochautomatisierte Fahren. Im Jahr 2022 stand ein Umzug nach Berlin an. Dort begann ich mit dem Aufbau des KI-Labors, das heute als Kompetenzzentrum für künstliche Intelligenz dient.
Was mich antreibt, in einem so dynamischen und sich rasant entwickelnden Bereich zum Thema KI bei AUMOVIO zu arbeiten, ist die Möglichkeit, jeden Tag dazuzulernen und zu wachsen. Das Feld verschafft mir tiefe, bereichsübergreifende Einblicke. Ich darf hoch motivierte Menschen kennenlernen, die an der Spitze der Technologie arbeiten. Meine Aufgabe im Labor besteht darin, Menschen zusammenzubringen und eine Vision zu entwickeln, damit wir unsere Bemühungen auf strukturierte Weise auf eine Art umsetzen, die KI ins Zentrum neuer Produkte und Dienstleistungen rückt.
KI hat die Automobilindustrie bereits revolutioniert: Mit effizienteren Prozessen, optimierten Produkten und erweiterten Komfort- und Sicherheitsfunktionen für Fahrzeuge. Ihr künftiges Potenzial ist immens. Ob es darum geht, älteren Menschen die Möglichkeit zu geben, unabhängig mobil zu bleiben, oder darum, KI-Technologien an jedem beliebigen Ort nahtlos zu nutzen – die Möglichkeit ist da. In unserem Labor hier in Berlin laufen die Fäden der weltweiten Forschung und der Vorentwicklung aus unserem Unternehmen zusammen. Hier unterstützen wir Talente und pflegen Innovationen mit dem Ziel, die Besten der Besten für die Zukunft von AUMOVIO zu gewinnen.