Media Information

Busworld Europe 2025: AUMOVIO zeigt Lösungen für mehr Sicherheit, Effizienz und Fahrkomfort im Busverkehr

Mit dem digitalen VDO-Ökosystem für das Tachographen- und Flottenmanagement, modularen Fahrerarbeitsplätzen und Lösungen für mehr Sicherheit stellt AUMOVIO praxisorientierte Lösungen für Busflotten und Hersteller vor und liefert damit konkrete Antworten auf zentraleHerausforderungen der Branche.

  

AUMOVIO präsentiert auf der internationalen Branchenleitmesse Busworld Europe (Halle 9, Standnummer 930) vom 4. bis 9. Oktober in Brüssel, Belgien, ein zukunftsweisendes Technologiepaket für den modernen Busbetrieb. Im Fokus stehen Lösungen, die aktuellen Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel, wachsendem Kostendruck und zunehmenden Regulierungen begegnen. Highlights sind Sicherheitslösungen, wie das Rundum-Kamerasystem ProViu 360 und der digitale Außenspiegel ProViu Mirror, der modulare Fahrerarbeitsplatz mit der zweiten Generation des MultiViu  Professional  12 Displays sowie das umfassende VDO-Ökosystem für digitales Flottenmanagement.

360-Grad-Sicht und digitale Spiegel: Sicherheitssysteme für den Busverkehr

Mit dem kamerabasierten Surround-View-System ProViu 360 bietet AUMOVIO eine leistungsstarke Lösung zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Bussegment. Das System ermöglicht eine vollständige 360-Grad-Sicht rund um das Fahrzeug und unterstützt Fahrerin und Fahrer dabei, kritische Situationen frühzeitig zu erkennen und Unfälle zu vermeiden. Für die neueste Generation des ProViu 360, die über eine höhere Auflösung verfügt und die neuesten Anforderungen an Cybersecurity sowie funktionale Sicherheit erfüllt, konnte AUMOVIO bereits einen weltweit führenden Bushersteller als Kunden gewinnen. Der Ersteinsatz dieser Generation ist für 2027 geplant. Ergänzend dazu ersetzt ProViu Mirror herkömmliche Außenspiegel durch digitale Displays und verbessert so die Sicht bei schwierigen Licht- und Wetterverhältnissen. Beide Technologien tragen entscheidend dazu bei, die Sicherheit für Fahrerin und Fahrer, Fahrgäste und andere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.

Rundum-Kamerasystem ProViu 360 verbessert die Sicherheit bei Bussen.
Rundum-Kamerasystem ProViu 360 verbessert die Sicherheit bei Bussen.

Modularer Fahrerarbeitsplatz für mehr Ergonomie und Übersichtlichkeit

Der modulare Fahrerarbeitsplatz von AUMOVIO wurde entwickelt, um den Fahralltag für Fahrerinnen und Fahrer übersichtlicher, komfortabler und sicherer zu gestalten. Der Fokus liegt auf einem möglichst einfachen Bedienkonzept und einer optimierten Ergonomie, die bei allen Konfigurationen gleichermaßen erhalten bleibt. Herzstück ist das HD-fähige Kombiinstrument MultiViu Professional 12 (2. Generation), das dank durchgängiger Touch-Oberfläche individuell programmierbar ist und zum Beispiel Bilder, Grafiken, Symbole, Texte und Videos flexibel und situativ auf dem 12,3-Zoll-Wideview TFT-Farbdisplay darstellen kann. Ergänzt wird es durch flexibel kombinierbare Displays und Schalterpaneele, sodass die einzelnen Module individuell zusammengestellt und an die Erfordernisse des jeweiligen Einsatzbereichs angepasst werden können.  

Modularer Fahrerarbeitsplatz mit MultiViu Professional 12 Gen 2 für mehr Ergonomie und Übersicht im Bus-Cockpit.
Modularer Fahrerarbeitsplatz mit MultiViu Professional 12 Gen 2 für mehr Ergonomie und Übersicht im Bus-Cockpit.

VDO-Ökosystem ermöglicht umfassende Digitalisierung im Flottenmanagement

Mit dem VDO-Ökosystem stellt AUMOVIO zudem ein vollständig vernetztes System für das digitale Tachographen- und Flottenmanagement vor. Im Zentrum steht der intelligente Tachograph DTCO 4.1a, der sämtliche Anforderungen des EU-Mobilitätspakets I erfüllt, unter anderem die Verarbeitung zertifizierter GNSS-Positionsdaten via Galileo OSNMA. Ergänzt wird das System durch den neuen VDO Link, eine Plug & Play-Lösung, die es ermöglicht, Tachographen- und Fahrzeugdaten in Echtzeit aus der Ferne abzurufen und weiterzuverarbeiten – ganz ohne festverbaute Telematik. Die gesammelten Daten werden über Mobilfunk direkt an die cloudbasierte Plattform VDO Fleet übertragen, wo sie Flottenbetreibern in einer intuitiven Nutzeroberfläche zur Verfügung stehen. Über die ebenfalls neue VDO Fleet App lassen sich gesetzlich vorgeschriebene Massenspeicher-Downloads, manuelle Nachträge oder Verstöße ebenso effizient und automatisiert abwickeln wie Track & Trace-Anwendungen oder Auswertungen zur Fahrerverfügbarkeit. Das offene Schnittstellenkonzept des Systems erlaubt zudem die Anbindung externer Partnerlösungen und eröffnet zusätzliche Anwendungsfelder – vom automatisierten Abgleich von Lenk- und Ruhezeiten bis hin zur Optimierung der Auslastung ganzer Fahrzeugflotten.

Das VDO-Ökosystem vernetzt Tachographen, Flottenmanagement und Werkstatt nahtlos.
Das VDO-Ökosystem vernetzt Tachographen, Flottenmanagement und Werkstatt nahtlos.

Vernetzt denken, systemisch handeln – AUMOVIO als Partner

Die vorgestellten Lösungen sind Teil des systemischen Ansatzes von AUMOVIO: Sie unterstützen Fahrzeughersteller und Flottenbetreiber dabei, gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden, Betriebskosten zu senken und gleichzeitig die Sicherheit und den Komfort zu erhöhen. Mit ihrer umfassenden Systemkompetenz und langjährigen Erfahrung im Automotive-Bereich ist AUMOVIO ein verlässlicher Partner, um die täglichen Herausforderungen der modernen Busmobilität sicher und strukturiert zu meistern.

Sören Pinkow

Sören Pinkow


Mediensprecher Autonomous Mobility und Commercial Vehicles


+49 69 7603-8492