Zum Zwecke der statistischen Auswertung erhalten wir Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, um auf dieser Grundlage unsere Website und deren Funktionalitäten zu verbessern. Es werden jedoch keine personenbezogenen Daten übermittelt oder gespeichert, mit denen Sie als Nutzer identifiziert werden können.
Zu diesem Zweck verwenden wir auf unserer Website das Analysetool Google Analytics der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). Dieses Tool unterstützt uns bei der Analyse des Traffics auf und auf unserer Website. Zu diesem Zweck sammelt Google verschiedene Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website, wie z.B. Ihre IP-Adresse, eine auf Sie angewendete User- oder Client-ID, Ihren ersten Besuch auf der Website, Ihren Klick auf einen Link zu einer neuen Domain, Ihr Scrollen bis zum Ende der Website, das Ansehen eines Videos, die Verweildauer auf der Website, interne Suchen auf der Website, Land und Stadt [Breiten- und Längengrad], von wo aus Sie auf die Website zugreifen, Geräteinformationen [Marke, Modell], Bildschirmauflösung, Browser- und Betriebssysteminformationen. Diese Daten werden von Google ausgewertet, um Reports zu erstellen, die u.a. Aussagen über Ihre Verweildauer, ungefähre geografische Herkunft, Herkunft des Besucherverkehrs, Ausstiegsseiten und Nutzungsvorgänge enthalten können.
Informationen, die Google über Ihre Benutzung unserer Website erzeugt, werden regelmäßig an Datenzentren in den USA übertragen und dort gespeichert. Wenn Sie unsere Website innerhalb der EU nutzen, werden die durch Google Analytics erhobenen Daten zunächst an ein Google-Rechenzentrum in der EU übertragen, wo die IP-Adresse hinsichtlich Längen- und Breitengrades und damit verbundener Informationen analysiert und anschließend gelöscht wird, bevor der erhobene Datensatz an andere Google-Rechenzentren, möglicherweise außerhalb der EU, übertragen wird. für weitere Analysen. Diese Funktion sorgt für die Anonymisierung der personenbezogenen Daten, bevor irgendwelche Daten im Rahmen von Google Analytics gespeichert und verarbeitet werden, so dass eine eindeutige Bestimmbarkeit Ihrer Person durch Google ausgeschlossen ist.
Im Rahmen von Google Analytics verwenden wir auch die Google Signals-Erweiterung, die ein Tracking über mehrere Geräte hinweg ermöglicht. Zu diesem Zweck verwendet Google die personenbezogenen Daten von Nutzern, die beim Besuch von Websites gleichzeitig bei einem Google-Dienst eingeloggt sind und in ihren Google-Kontoeinstellungen die Option "personalisierte Werbung" aktiviert haben (https://adssettings.google.com/authenticated).
In Google Analytics werden Interaktionen mit Ihnen als Besucher unserer Website in erster Linie mit Hilfe von Cookies erfasst. Diese Cookies werden verwendet, um nicht personenbezogene Daten zu speichern, und werden in Browsern domänenübergreifend nicht zugänglich gemacht. Diese Cookies werden nur aktiviert, wenn Sie in den Cookie-Einstellungen unserer Website Ihre Einwilligung erteilen. Wenn Sie Ihre Einwilligung für die Verwendung von Cookies nicht erteilen, wird Google Analytics versuchen, die entstehenden Datenlücken durch KI-basierte Hochrechnung auf Basis von Modellen unter Verwendung bekannter Nutzerdaten zu schließen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, die wir auch über die Cookie-Sets [Link] unserer Website einholen. Wenn Sie also Ihre Zustimmung zur Aktivierung der Google Analytics-Cookies nicht erteilen, stimmen Sie auch nicht der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Allgemeinen zu und es findet keine Verarbeitung in Google Analytics statt.
Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag zur Datenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Personenbezogene Daten, die an Rechenzentren in den USA übermittelt werden, werden von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, California 94043 und ihren Tochtergesellschaften als Unterauftragsverarbeiter von Google verarbeitet. Google LLC ist nach dem EU-U.S. Privacy Framework zertifiziert. Vor diesem Hintergrund wird von einem angemessenen Datenschutzniveau ausgegangen und die Übermittlung personenbezogener Daten durch Google ist auf Grundlage von Art. 45 Abs. 1 DSGVO zulässig.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen von Google Analytics jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen:
- Widerruf über unsere Cookie-Einstellungen
Sie können die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen von Google Analytics in den Cookie-Einstellungen [Link] unserer Website deaktivieren und damit die von Ihnen erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Google Analytics widerrufen.
- Deaktivierung von Google Analytics per Browser-Add-on
Sie können Google Analytics deaktivieren, indem Sie ein kleines Programm, ein sogenanntes Browser-Add-on, installieren, das Sie unter folgender Adresse herunterladen können: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Das Add-on verhindert, dass Ihre personenbezogenen Daten in Google Analytics ausgewertet werden. Die Verwendung des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics verhindert jedoch nicht, dass personenbezogene Daten an unsere Website oder andere Webanalysedienste gesendet werden.
Weitere Informationen darüber, wie Google Analytics mit personenbezogenen Daten umgeht, finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google Analytics.