Fahrzeuginsassen können, passend zur jeweiligen Jahreszeit und den persönlichen Ansprüchen, zwischen Sitzheizung und Sitzklimatisierung wählen. In bis zu zwölf Richtungen lässt sich der Sitz sekundenschnell an jede individuelle Körperstatur anpassen. Diese Sitzeinstellungen können selbstverständlich gespeichert und jederzeit wieder abgerufen werden. Komfortfunktionen wie Massage, abrufbare statische Kontureinstellungen in der Lehne sowie der dynamische Seitenhalt zur Stabilisierung des Körpers runden das Grundportfolio unserer innovativen Sitzkomfortsysteme ab. Darüber hinaus bieten wir eine Fülle weiterer Funktionen für unterschiedliche Situationen wie z.B. Ein-/Ausstiegshilfe, Einklemmschutz oder die schlüsselabhängige Speicherung von Position, Kontur des Sitzes und vieles andere mehr.
Details
Sitzverstellung
- Übersicht
- Vorteile & Funktionen
- Technische Informationen
Die richtige Einstellung der Sitzposition ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine sichere und komfortable Fahrt. Mit unseren Sitzkomfortsystemen helfen wir Fahrern und Passagieren dabei, dies jederzeit schnell und einfach zu erreichen.
Manuelle Sitzverstellung
Um dem Nutzer das volle Maß an Komfort und Sicherheit zu bieten, sind elektrische Sitzverstellachsen eine Grundvoraussetzung. Neben der üblichen Längs-, Sitzhöhen-, Lehnenneigungs- und Kopfstützenhöhenverstellung ist auch eine elektrische Verstellung von Sitzneigung, Sitzlänge, Lehnenbreite, oberer Lehnenneigung und sogar der Fußstütze möglich. Der Sitz wird manuell durch Betätigung der entsprechenden Bedienelemente – entweder herkömmliche Schalter oder eine moderne Mensch-Maschine-Schnittstelle – in die gewünschte Position gebracht.
Speicherbare Sitzverstellung
Mit Hilfe einer speziell entwickelten Positionierungslogik ist es möglich, benutzerdefinierte Sitzpositionen zu speichern und später wieder abzurufen. Diese Logik kann entweder elektrisch mit entsprechenden Sensoren oder algorithmisch als Sensorless Positioning (SLP) umgesetzt werden. Neben der einfachen Positionsspeicherung besteht auch die Möglichkeit der Speicherung auf Schlüsselspeicher. Dabei wird die Sitzposition des Fahrers gespeichert und dann automatisch eingestellt, wenn das Fahrzeug mit dem Funkschlüssel entriegelt oder die Tür geöffnet wird. Für Coupés mit begrenztem Platzangebot im Innenraum ist eine Sonderausstattung für den bequemen Ein- und Ausstieg erhältlich. Der vordere Sitz wird vorübergehend in eine Position verschoben, die dem Benutzer mehr Platz bietet. Für diese Funktion wird häufig ein Hochgeschwindigkeitsmotor zur Längsverstellung eingebaut. Um die Sicherheit auch bei automatischer Sitzverstellung zu gewährleisten, bieten wir für die Hauptverstellachsen einen Einklemmschutz an, der bei Erkennung eines Hindernisses automatisch stoppt und reversiert.
Technische Informationen
- Bis zu zwölf Verstellrichtungen
- Durch die Memory-Sitzverstellung können Sitzpositionen gespeichert und über die interne Positionierungslogik abgerufen werden
- Wichtiger personalisierter Speicher für die Fahrersitzposition
- Automatische Sitzverstellung z. B. wenn das Fahrzeug entriegelt ist
- Einklemmschutz für ausgewählte Sitzverstellachsen
- Einfacher Ein-/Ausstieg für den Vorder- und/oder Rücksitz
- Remote control for front passenger seat
- Kopfstützenposition entsprechend der Sitzbasisposition voreingestellt
- Automatische Anpassung an eine sichere Sitzposition bei drohender Unfallgefahr
- Hochgeschwindigkeitsmotoren mit Drehzahlregelung
- Positionserfassung, entweder über Hall-Sensoren oder über den Algorithmus „Sensorless Positioning (SLP)“.
Sitzheizung und Sitzklimatisierung
- Übersicht
- Vorteile & Funktionen
- Technische Informationen
Unsere beheizten und klimatisierten Sitzsysteme sorgen auch auf langen Fahrten für ein komfortables und entspanntes Reisen.
Sitzheizung
Sitzheizungen gehören heutzutage bei vielen Fahrzeugen zur Grundausstattung. Sie bieten Fahrern und weiteren Insassen auch im Winter stets einen angenehm warmen Sitz. Dabei wird die gewünschte Temperatur in der Regel in mehreren Stufen vorgegeben. Je nach Ausbaustufe kann dies über Leistungssteuerung oder eine exakte Temperaturregelung gelöst werden. Eine weitere Option besteht darin, die Temperatur entsprechend des unterschiedlichen Temperaturempfindens im Sitzkissen- und Lehnenbereich individuell anzupassen.
Sitzklimatisierung
In Verbindung mit einer Sitzheizung wird immer häufiger auch eine Sitzklimatisierung eingesetzt, die entstehende Feuchtigkeit aus dem Sitz abtransportiert. Analog zur Steuerung der Sitzheizung gibt es auch hier in der Regel mehrere Leistungsstufen für die Lüfter im Kissen und in der Lehne. Eine besonders komfortable Zusatzoption ist die aktive Kühlung durch Peltier-Elemente. Hierbei wird die den Sitz durchströmende Luft zuvor unter Fahrzeuginnentemperatur abgekühlt.
Sitzheizungssteuergerät
- Beheizung von bis zu vier Sitzen mit einem Steuergerät
- Betrieb von bis zu vier Heizzonen pro Sitzplatz
- Heizleistung während der Aufwärmphase ca. 160 W pro Sitzplatz
- Heizleistung während der Temperaturhaltephase ca. 60–70 W pro Sitz
- Leistungssteuerung mit ca. 25 Hz (Pulsweitenmodulation)
- Minimale Batteriespitzenbelastung durch synchronisierte, zeitlich versetzte Zuschaltung der Pulsweitenmodulation
Sitzklimatisierungssteuergerät
- Belüftung der Sitze zur Ableitung von Feuchtigkeit
- Steuerung mehrerer Gebläse im Sitz, z.B. mit drei Leistungsstufen
- Optionale aktive Kühlung
- Kombinierbar mit Sitzheizung
Pneumatische Sitzsysteme
- Übersicht
- Funktionen & Optionen
- Vorteile & Funktionen
- Technische Informationen
Unsere pneumatischen Sitzsysteme mit vielen Zusatzfunktionen sind besonders komfortabel und bieten klare technische Vorteile.
Wie es funktioniert
Die einzelnen Luftzellen im Sitz werden über Ventile aufgeblasen und entleert. Drucksensoren erfassen jederzeit den Füllstand und ermöglichen so Speicher- und Steuerungsfunktionen, die zum automatischen Ausgleich von Außendruckschwankungen, beispielsweise bei Berg- und Talfahrten, erforderlich sind.
Komponenten
Das Kernelement unseres pneumatischen Sitzsystems ist das Elektronikmodul, das für die Steuerung des Gesamtsystems und seiner Funktionen verantwortlich ist. Im Modul integriert sind außerdem alle notwendigen Komponenten zur pneumatischen Ansteuerung wie die Ventile, die Druckverteilereinheit und die Drucksensoren. Darüber hinaus liefern wir die notwendige Luftversorgung, den passenden Sitzunterbau, bestehend aus Drahtgestell, Filzmatten und Luftzellen, sowie die Luftschläuche zu deren Verbindung. Darüber hinaus sind für die Fahrdynamikfunktion pneumatisch betätigte Klappen zur Verstärkung der Sitzseitenwangen für Fahrer- und Beifahrersitz erforderlich.
Vorteile & Funktionen
- Unsere pneumatischen Sitzsysteme mit vielen Zusatzfunktionen sind besonders komfortabel und bieten klare technische Vorteile.
- Die Multikontursitzfunktion ermöglicht es Fahrzeuginsassen, die Sitzkontur an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.
- Über in die Rückenlehne und das Sitzkissen integrierte Luftzellen passt sich der Sitz dem Körper an.
- Die optionale Massagefunktion steigert den Komfort der Fahrzeuginsassen auf Langstrecken zusätzlich durch abwechselndes Aufblasen und Entleeren der Luftzellen.
- Die Fahrdynamikfunktion passt die Seitenwangen des Sitzes automatisch an die aktuelle Fahrsituation an und gewährleistet so jederzeit optimale Stabilität für die Insassen, auch in Kurven.
- Dadurch werden die Vorteile eines Komfortsitzes mit denen eines Sportwagensitzes kombiniert.
- Im Vergleich zu elektromechanischen Systemen arbeiten pneumatische Sitzsysteme leiser und wiegen deutlich weniger.
- Darüber hinaus ermöglichen sie eine genauere Anpassung an die Körperform und halten größeren mechanischen Belastungen stand.
Technische Informationen
- Multikontursitzfunktion zur Anpassung des Sitzes an die individuelle Körperhaltung
- Massagefunktion
- Dynamischer Seitenhalt (Fahrdynamiksitz) für Kurvenfahrten
- Realisiert durch mehrere aufblasbare Luftkammern im Sitz
- Sowohl Elektronik- als auch Pneumatiksystem sind im Lieferumfang enthalten
- Linear gesteuerte Ventile
- Lieferung von Elektronik, Ventilen, Kompressor und Mechanik mit Luftzellensystem
Do you want to know more?
*If the contact form does not load, please check the advanced cookie settings and activate the functional cookies for the purpose of contact management.