Unternehmensbereich Automotive stellt sich mit Technologien für Zukunft der Mobilität als AUMOVIO vor
31. Juli, 2025. Auf der „IAA Mobility 2025“ tritt der Continental-Unternehmensbereich Automotive erstmals als künftig eigenständiges Unternehmen AUMOVIO auf.
Sensor misst erstmals Temperatur in E-Auto-Motoren
3. Juni 2025. E-Motor-Rotor-Temperatursensor (eRTS) bietet präzisere Alternative zu algorithmusbasierter Temperatursimulation in permanenterregten Synchronmotoren
AUMOVIO führt den intelligenten Tachographen VDO DTCO 4.1a ein
26. März 2025. Aktualisierte Version des DTCO 4.1 bietet sämtliche im EU Mobilitätspaket I vorgegebenen Funktionen inklusive OSNMA-zertifizierte Positionsdaten
Jutta Dönges wird bereits ab November 2025 Finanzchefin von AUMOVIO
Dr. Jutta A. Dönges übernimmt bereits ab dem 1. November 2025 die Rolle der CFO der AUMOVIO SE und startet damit bedeutend früher als ursprünglich avisiert (spätestens zum 01. März 2026)
Mit einer starken Position in Wachstumssegmenten für die Mobilität der Zukunft, weltweit breiter Kundenbasis und erheblich verbesserter Profitabilität startet AUMOVIO als eigenständiges Unternehmen
AUMOVIO und Mutares schließen Übernahme des Trommelbremsenwerks in Italien erfolgreich ab
Transaktion umfasst den Produktions-, Forschungs- und Entwicklungsstandort in Cairo Montenotte einschließlich aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Geschäftsaktivitäten.