Im sich schnell entwickelnden Umfeld der Automobiltechnologie ist Cybersicherheit zu einem zentralen Thema geworden. Die Sicherheit und Cybersicherheit von Fahrzeugen erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der Prävention, Erkennung und Reaktion umfasst – gestützt durch eine starke Governance. So geht AUMOVIO diese drei Säulen an:
Philosophie
Die drei Säulen der End-to-End-Sicherheit in der automobilen Cybersicherheit
Prävention ist die erste Verteidigungslinie in der automobilen Cybersicherheit. Sie umfasst Maßnahmen zum Schutz von Fahrzeugen vor potenziellen Cyberbedrohungen,bevor diese Schaden anrichten können. Unsere wichtigsten Strategien sind:
- Security by Design: Sicherheitsfunktionen werden von Anfang an in Komponenten und Systemen integriert, um das Fahrzeug vor potentiellen Cyber-Angriffen zu schützen. Der Entwicklungszyklus entspricht internen Standards wie ISO/SAE 21434, einschließlich kontinuierlicher Schwachstellenanalysen.
- Zugangskontrolle: Der Zugriff auf kritische Systeme und Daten wird ausschließlich autorisierten Personen gewährt – durch Verschlüsselung, Multi-Faktor-Authentifizierung und Echtzeit-Präventionstechniken.
- Umfassende Tests: Modernste Testmethoden für Cybersicherheit sind Teil unserer Validierungs- und Verifizierungsmaßnahmen, um Schwachstellen so früh wie möglich zu identifizieren.
Trotz bester Präventionsmaßnahmen können Bedrohungen und Angriffsvektoren über die Zeit entstehen, die Verteidigungsmaßnahmen im Feld erfordern. Die Erkennung umfasst die Überwachung von Systemen, um Bedrohungen so schnell wie möglich zu identifizieren. Wichtige Komponenten sind:
- Kontinuierliche Überwachung: Permanente Beobachtung von Fahrzeugsystemen und Netzwerken zur Echtzeit-Erkennung von Bedrohungen.
- Intrusion Detection Systems (IDS): Funktionen im Fahrzeug zur Überwachung von In-Vehicle-Netzwerken auf verdächtige Aktivitäten und zur Alarmierung von Fahrzeugherstellern oder Flottenbetreibern.
- Anomalie-Erkennung: Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) zur Identifikation ungewöhnlicher Verhaltensmuster, die auf einen Cyberangriff hindeuten könnten.
Wird eine Bedrohung erkannt, ist eine schnelle und effektive Reaktion entscheidend, um Auswirkungen zu minimieren. In dieser Säule konzentrieren wir uns auf:
- Incident Response Playbooks: Vordefinierte Verfahren zur Reaktion auf verschiedene Arten von Cybervorfällen, um eine koordinierte und effiziente Reaktion sicherzustellen.
- Forensische Analyse: Untersuchung von Ursache und Umfang eines Sicherheitsvorfalls, um zu verstehen, wie er entstanden ist und zukünftige Vorfälle zu verhindern.
- Ad-hoc OTA-Updates: Aktualisierung von Software und Firmware, um bekannte Schwachstellen und neue Bedrohungen zu adressieren.
Die Grundlage dieser drei Säulen bildet unser Cybersecurity Management System (CSMS), die den Rahmen für das Management der Produkt-Cybersicherheit über den gesamten Lebenszyklus unserer Produkte und Dienstleistungen bietet. Effektive Governance umfasst:
- Richtlinienentwicklung: Festlegung klarer Richtlinien und Standards für die Produkt-Cybersicherheit, die über den gesamten Lebenszyklus hinweg eingehalten werden.
- Threat Analysis & Risk Assessment (TARA): Identifikation, Bewertung und Priorisierung von Risiken, um Ressourcen effektiv auf die bedeutendsten Bedrohungen zu konzentrieren.
- Compliance: Sicherstellung, dass alle Maßnahmen der Produkt-Cybersicherheit den geltenden Gesetzen, Vorschriften und Branchenstandards entsprechen – insbesondere dem führenden Standard ISO/SAE 21434, für den wir zertifiziert sind.
Durch die Integration dieser drei Säulen – Prävention, Erkennung und Reaktion – in ein starkes Governance-Rahmenwerk kann AUMOVIO seine Produkte und Services, die daraus gebauten Fahrzeuge besser vor Cyberbedrohungen schützen und die Sicherheit, den Schutz und die Privatsphäre von Fahrern und Passagieren gewährleisten.
Sicherheitsansatz und Produkte
5 Schichten der Cybersicherheit
In der heutigen vernetzten Welt ist eine robuste Cybersicherheit unerlässlich. Unser umfassender Ansatz zur Produkt-Cybersicherheit basiert auf den „5 Schichten der Cybersicherheit“, die jeweils unterschiedliche Aspekte unserer Produkte und Abläufe schützen. Diese Schichten greifen ineinander und bieten einen vielschichtigen Schutz vor potenziellen Bedrohungen.
Sicherheitsschicht #5
Sicherheitsschicht #4
Sicherheitsschicht #3
Sicherheitsschicht #2
Sicherheitsschicht #1
Anwendungsfälle
Unsere Suite von Cybersicherheitslösungen ist darauf ausgelegt, vor unbefugtem Zugriff, Cyberangriffen und Malware zu schützen. Wir bieten robusten Schutz für Steuergeräte (ECUs) und Netzwerke, um den sicheren Betrieb von Fahrzeugsystemen zu gewährleisten. Unsere Fähigkeiten zur Anomalieerkennung identifizieren potenzielle Ransomware-Angriffe frühzeitig und alarmieren unser Vehicle Security Operation Center (vSOC) für sofortige Maßnahmen.
Ein fortschrittliches Datenschutzsystem schützt die Daten der Nutzer im Fahrzeug. Darüber hinaus liefert unser sicheres Over-the-Air (OTA)-Update System Firmware-Upgrades mit starker Verschlüsselung und Authentifizierung und reagiert schnell auf auftretende Probleme.
Schutz von
ECU und Netzwerk
Ransomware-Erkennung mit Anomalieerkennung und Meldung an das Vehicle Security Operations Center (VSOC)
Sicheres OTA-Update
als Reaktion auf ein Problem
Zusammenarbeit
Cybersicherheit ist Teamsache
Mit unseren Tochtergesellschaften PlaxidityX (PX) und Elektrobit (EB) bietet AUMOVIO ein ganzheitliches Portfolio an Cybersicherheitslösungen, das alle Aspekte sicherer und vernetzter Fahrzeuge abdeckt.
PlaxidityX ist ein weltweit führender Anbieter für automobile Cybersicherheit und wird von OEMs vertraut, um über 72 Millionen Fahrzeuge zu schützen. Das Unternehmen bietet Technologien und Services für DevSecOps, Fahrzeugschutz und Flottensicherheit für Hersteller in der Automobil- und Mobilitätsbranche. Die Lösungen von PlaxidityX gewährleisten, dass Fahrzeugkomponenten, Netzwerke und Flotten über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg sicher und konform bleiben.
Elektrobit bietet sichere Betriebssystemlösungen (z. B. AUTOSAR, Linux) einschließlich kryptografischer Funktionen.
Kontakt
Möchten Sie mehr erfahren?
Das Kontaktformular ist aufgrund von Wartungsarbeiten vorübergehend nicht erreichbar. Es wird in Kürze wieder zur Verfügung stehen.
*Sollten das Kontaktformular nicht laden, überprüfen Sie bitte die erweiterten Cookie-Einstellungen, und aktivieren Sie die Funktions-Cookies zum Zwecke des Kontaktmanagements.