Continental_DigitalMirror_Bus_Highres_RGB_Glow.jpg
Rückspiegelersatzsystem

ProViu® Mirror

Bessere Sicht mit digitalem Außenspiegel

Erstes voll integrierbares Rückspiegelersatzsystem, das den klassischen Außenspiegel durch Bilder in HD-Qualität ersetzt.

Entdecke unser ProViu® Mirror Rückspiegelersatzsystem

Busfahrer und andere Betreiber von Nutzfahrzeugen benötigen eine gute Sicht darauf, was um ihre Fahrzeuge herum geschieht. Bei Regen oder Sonnenschein, im Dunkeln oder tagsüber, beim Anhalten an stark frequentierten Haltestellen oder beim Rückwärtsfahren mit überstehenden Anhängern. Besonders die toten Winkel bereiten allen Verkehrsteilnehmern Kopfzerbrechen. Das Rückspiegelersatzsystem ProViu® Mirror mit seinem rein digitalen Ein-Kamera-System kann die klassischen Außenspiegel der Klassen II/IV/V und VI perfekt ersetzen, indem es homogene Bilder in HD-Qualität liefert und jederzeit für perfekte Sicht und erhöhte Sicherheit sorgt.

Der ProViu® Mirror verbessert nicht nur die Erkennung von toten Winkeln und die Rundumsicht, sondern ist insbesondere darauf ausgelegt, die Sicht bei nassen und dunklen Bedingungen zu erhöhen, ohne sich um schmutzige oder befleckte Spiegel sorgen zu müssen. Er unterdrückt sogar das Fernlicht in der Nacht, was die Belastung der Augen der Fahrer verringert.

Als das erste rein digitale Rückspiegelersatzsystem, das die LDVS-Technologie nutzt, kann ProViu eine hohe Bildrate und Bildauflösung erreichen und somit auch Fahrerassistenzfunktionen wie Rückwärtsmodus, Spurassistent oder Abstandslinien ermöglichen.

Darüber hinaus können Fahrer von reduzierten Besitzkosten profitieren, da die Reparaturkosten niedrig sind und das Fehlen eines physischen Außenspiegels am Fahrzeug mit besserer Aerodynamik zu einer besseren Kraftstoffeffizienz und weniger Lärm führt.

Die Vorteile des ProViu® Mirror Systems auf einen Blick

  • State of the Art: Erstes LVDS-Kameramonitorsystem zur Ersatz von Außenspiegeln in Nutzfahrzeugen und Sonderfahrzeugen
  • Bildqualität: 3-Megapixel-HDR-Kamera mit 60 fps Bildfrequenz sorgt auch bei schlechten Lichtverhältnissen für die beste Bildqualität.
  • Einfach: Ein Kamerasystem für Spiegelklasse II/IV
  • Sicherheit: Tote Winkel werden eliminiert und ermöglichen sicheres und einfaches Manövrieren in engen Räumen.
  • Robustheit: selbst in herausfordernden Arbeitsumgebungen wie der Landwirtschaft oder dem Bauwesen
  • Größe: Kleine Komponenten ermöglichen eine bessere Integration im Fahrzeug
  • Kosten: Niedrige Reparatur- und Schadenskosten im Vergleich zu klassischen Außenspiegeln
  • Flexibilität: modulares Kameramonitor-System, das in verschiedenen Fahrzeugen verwendet werden kann und einfach mit einem Konfigurationstool installiert und kalibriert wird.
  • Temperatur: beheizte Kameras bei kalten Temperaturen
  • Varianten: Displaygrößen verfügbar in 12,3" und 14,5", Spiegel Klassen V und VI optional verfügbar, zusammen auf einem Display oder auf zwei separaten 10,1" Displays angezeigt.
Tractor inside cabin view
Tractor with proviu mirror

Technische Spezifikationen

Display images

Größe
12.3″ or 14.5″

Blickwinkel oben/unten, links/rechts

typ. 88° , Minimum 80°

Helligkeit
min. 800 cd/m²

Kontrastverhältnis
1000:1

Bildschirmformat
8:3

Auflösung
1920 x 750 Pixel (RGB)

Bildrate
60 fps

Spannungsbereich

9-32V

Betriebstemperatur
-30 bis zu 70 °C

Lagertemperatur
-40 bis zu 85 °C

Display view

Größe

10″

Blickwinkel oben/unten, links/rechts
typ. 88 degrees, minimum 80 degrees

Helligkeit
min. 800 cd/m²

Kontrastverhältnis
1000:1

Bildschirmformat
16:9

Auflösung
1280 x 720 pixel

Bildrate
60 fps

Spannungsbereich
9-32V

Betriebstemperatur
-30 bis zu 70 °C

Lagertemperatur
-40 bis zu 85 °C

Camera devices

Auflösung
1920 x 1536 pixel

Sichtfeld
H*V>90°*68°(Before distortion correction)(II/IV)

H*V>100°*80°(Before distortion correction)(V/VI)

Bildrate*
60 fps

Dynamic rate
120db

Betriebs- und Lagertemperatur
-30 bis zu 78 °C

*Wenn Klasse V und VI auf einem Bildschirm verwendet werden, wird die Bildrate für Klasse VI auf 30 fps reduziert.

Zusätzliche Eigenschaften

Das Kameramonitor-System passt die Bildschirmhelligkeit automatisch an die Umgebungshelligkeit an, die durch einen Lichtsensor erkannt wird. Der Fahrer kann die Grundhelligkeitsstufe nach seinen Wünschen anpassen.

In Szenarien mit starken Lichtern oder Hintergrundlichtern kann das Kameramonitorsystem helle und dunkle Teile hervorheben und dabei Details beibehalten.

HDR Image

Das Kameramonitorsystem unterdrückt LED-Flimmern, um die Bildklarheit zu gewährleisten.

Der Anzeigebereich kann über die Tasten angepasst werden, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden.

Display angle adjustment

Beim Empfang eines Rückwärtssignals erweitert sich das Bild des Kamera-Monitor-Systems nach unten, um die Parksicht zu verbessern und die Parkhilfe-Linie anzuzeigen.

Parkassist pic

Beim Empfang eines Blinker-Signals erweitert das Kameramonitor-System automatisch das Sichtfeld auf der abbiegerischen Seite, und das Kamerablacksignal leuchtet automatisch auf.

Turn assist

Ein BSIS oder Blindspot-Erkennung kann über CAN an das Kameramonitorsystem gesendet werden und wird auf den Fahrermonitoren angezeigt.

BSIS picture

Das Kameramodul ist mit einem integrierten Heizpad ausgestattet, um die Auswirkungen von Regen-, Eis- und Schneewetterbedingungen auf das Bild zu reduzieren.

Defrosting Camera device

Für uns ist es entscheidend, den Fahrern von großen und ausgedehnten Fahrzeugen eine bessere Gesamtsicht auf ihre Umgebung zu geben und die vielen toten Winkel zu beseitigen.

Thomas Heller

Project Manager Special Vehicles

Weitere Produkt-Highlights

Möchten Sie mehr erfahren?

*Sollten das Kontaktformular nicht laden, überprüfen Sie bitte die erweiterten Cookie-Einstellungen, und aktivieren Sie die Funktions-Cookies zum Zwecke des Kontaktmanagements.