R2C_KeyVisuals_eTruck_Car_1660x680.jpg

Anwendungs-fall 3

Anwendungsfall 3

Sicheres OTA-Update als Reaktion auf ein Problem

Sichere Over-the-Air (OTA)-Updates sind ein zentraler Bestandteil der Automobilindustrie. Sie sorgen dafür, dass Fahrzeuge nicht nur mit den neuesten Funktionen ausgestattet sind, sondern auch gegen neue Sicherheitsbedrohungen geschützt bleiben. Diese Updates werden drahtlos direkt an die Fahrzeugsysteme übertragen – ohne physische Verbindung oder Werkstattbesuch.

Secure OTA update responding  with update on the issue icon

Der Prozess ist benutzerfreundlich und nahtlos gestaltet. Sobald ein Update verfügbar ist, erhält der Fahrzeughalter eine Benachrichtigung und kann das Update zu einem passenden Zeitpunkt planen. Während der Aktualisierung schützen mehrere Ebenen von Verschlüsselung und Authentifizierung die Daten- Integrität und Authentizität und stellen sicher, dass nur legitime Updates vom Hersteller installiertwerden.

  

Eine schnelle Reaktion auf Probleme ist entscheidend. Bei entdeckten Schwachstellen oder Softwarefehlern können Hersteller rasch Patches bereitstellen, um das Problem zu beheben und potenzielle Risiken für Sicherheit und Betrieb zu minimieren. Dieser proaktive Wartungsansatz verbessert nicht nur das Kundenerlebnis, sondern stärkt auch das Vertrauen in das Sicherheits- und Innovationsversprechen der Marke.

Zusammenfassend stellen sichere OTA-Updates einen bedeutenden Fortschritt in der Fahrzeugtechnologie dar – sie bieten Komfort, erhöhte Sicherheit und eine proaktives Vorgehen für Wartung und Fahrzeugschutz.

Kontakt

Möchten Sie mehr erfahren?

Das Kontaktformular ist aufgrund von Wartungsarbeiten vorübergehend nicht erreichbar. Es wird in Kürze wieder zur Verfügung stehen.

*Sollten das Kontaktformular nicht laden, überprüfen Sie bitte die erweiterten Cookie-Einstellungen, und aktivieren Sie die Funktions-Cookies zum Zwecke des Kontaktmanagements.