R2C_KeyVisuals.jpg
Road to Cloud Ecosystems- Ermöglichen. Entwickeln. Integrieren.

Unsere Lösungen für softwaredefinierte Fahrzeuge

Von der Straße in die Cloud - Vom Virtuellen zur Realität

Know-how und Lösungen für die Mobilität der Zukunft

Der Begriff SDV (Software-defined Vehicle) gehört zu den zentralen Themen der Automobilindustrie – nicht nur für Pkw, sondern auch für Nutzfahrzeuge.

Eine neue Fahrzeugarchitektur wird eingeführt, die eine konsequente Trennung der Software- und Hardware-Entwicklungszyklen vorsieht. Dies ermöglicht die schnelle Entwicklung und Implementierung von Lösungen über den gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs. Sowohl bei der Entwicklung neuer Lösungen als auch beim Übergang zu Software-definierten Fahrzeugen bieten wir im Rahmen des Road to Cloud Ecosystems Innovationen, Produkte und Expertise für die Mobilitätslösungen von morgen.

  

Von der Straße in die Cloud - Vom Virtuellen zur Realität.

Personenkraftwagen

Die Automobilindustrie befindet sich im Wandel – Hersteller, Fahrer und Fahrgäste konzentrieren sich auf Mobilitätsanforderungen und eine breite Palette an Funktionen.

Wichtige Funktionen in den Bereichen sicher, begeisternd, vernetzt und autonom  werden künftig als Software auf einer bestehenden Hardwarearchitektur im Fahrzeug implementiert.

Software-defined HPC and ZCU Architecture

Zusätzlich zu geeigneten Lösungen umfasst unsere Agenda auch die Unterstützung für das SDV, wofür wir unsere gesamte Erfahrung und unser gesamtes Wissen einsetzen.

Das relevante Know-how innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs sowie die Expertise in der Entwicklung und Integration komplexer Systeme – einschließlich der entsprechenden Hardware und Enabling-Produkte – sind dabei ebenfalls von großer Bedeutung.

Nutzfahrzeuge

Softwaredefinierte Architekturen eröffnen enormes Potenzial für Nutzfahrzeuge: Durch die Entkopplung der Entwicklungszyklen von Software und Hardware und die Einführung einer zentralen E/E-Architektur wird es künftig möglich sein, Nutzfahrzeuge unabhängig von ihrer langen Einsatz- und Plattformlebensdauer mit neuen Funktionen und Services over the air (OTA) nachzurüsten und zu aktualisieren – ohne Hardware auszutauschen!

Software-defined Commercial Vehicle HPC Architecture

Der Übergang zum softwaredefinierten Nutzfahrzeug (SDCV) wird schrittweise in mehreren Stufen erfolgen (z. B. zunächst in einzelnen Zonen) und erfordert Hardware, Software, Tools und Prozesse sowie Cybersecurity-Lösungen, um den Wechsel von heutigen Architekturen zu vollständig serviceorientierten Architekturen nahtlos zu ermöglichen.

Wir erfüllen die besonderen Hardwareanforderungen mit skalierbaren High-Performance-Computern (HPC). Diese „Server“ haben sich bereits in der Pkw-Serienproduktion bewährt und werden derzeit für Nutzfahrzeuge angepasst.

Softwarebasierte Funktionen treiben die Zukunft des Fahrzeugdesigns voran.

In softwaredefinierten Fahrzeugen (SDV) werden Funktionen durch Software realisiert. Die Trennung der Software- und Hardware-Entwicklungszyklen ermöglicht hohe Flexibilität und Skalierbarkeit bei der Entwicklung und Integration neuer Funktionen und Systeme über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus hinweg.

  

Im Road to Cloud Ecosystem  bieten wir vielfältige Möglichkeiten für die Software-Stacks der Zukunft.

Unser Ansatz: das  Road to Cloud Ecosystem.


Darin stellen wir Enabling-Technologien, Hardwarekomponenten sowie komplexe Softwarelösungen und -funktionen bereit.

Wir denken die Mobilität der Zukunft – Wir denken SDV.

Lösungen für softwaredefinierte Fahrzeuge.

Die Entwicklung und Implementierung von Softwarefunktionen erfordert fundierte Expertise in den Bereichen Fahrzeugarchitektur, Softwareentwicklung und Integration.

Wir haben diese drei Cluster gebündelt, um innovative Produkte und Lösungen für die Mobilität der Zukunft zu entwickeln.

R2C.Ecosystem

R2C. Ecosystem

Von Enabling-Technologien und Komponenten bis hin zu Softwarefunktionen.
Graphic From Enabler and Components to Software Functionalities

Do you want to know more?

*If the contact form does not load, please check the advanced cookie settings and activate the functional cookies for the purpose of contact management.