gradient.jpg
Passive Sicherheit

Airbag Control Units (ACU)

Hier finden Sie alle relevanten Informationen und Produkte rund um das Thema Airbag Control Units (ACU). Erfahren Sie mehr über unser passives und integriertes Sicherheits-ACU-Portfolio, den Fußgänger- und Insassenschutz.

Airbags sind seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Sicherheitsausrüstung von Fahrzeugen. Die grundlegenden Sicherheitsfunktionen sind zum größten Teil technisch ausgereift. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, wie sie im Rahmen eines Gesamtsicherheitskonzepts auf weitere Anwendungen und Funktionen ausgeweitet werden können. In dieser erweiterten aktiven Rolle können elektronische Sicherheitssysteme nicht nur dazu beitragen, den potenziellen Schaden bei einem Unfall zu begrenzen; Sie können auch dazu dienen, Unfälle zu vermeiden, indem sie vielfältige Informationen von Umfeldsensorik und dem Fahrzeug selbst integrieren.


Das modulare SAFE-Plattformkonzept von AUMOVIO ermöglicht eine wirtschaftliche und effiziente Entwicklung und bietet ein hohes Maß an Flexibilität und Integrationsmöglichkeiten. Die Ergebnisse sind derzeit in drei Produktlinien sichtbar.

Unsere Airbag Control Units (ACU)

Unser Produktportfolio

Fußgängerschutzsystem

Das Fußgängerschutzsystem hebt die Motorhaube an, um das Risiko schwerer Verletzungen des Fußgängers durch Aufprall gegen die Motorhaube und den darunter liegenden Motorblock zu verringern.
accceleration-based-pps-gsat.jpeg
  • Schnelle Erkennung jeder erforderlichen Fußgängeraufprallsituation
  • Ausgezeichnete Robustheit
  • Redundantes System für maximale Sicherheit
  • Verbesserung der Robustheit durch Nutzung von Datenfusion von zukunftsgerichteten

Insassenschutz

Insassen werden bei verschiedenen Crashsituationen durch Rückhaltesysteme wie Sicherheitsgurte und Airbags geschützt.
occupant_safety_monitor.tif
  • Aktivierung des Airbags und des Gurtstraffers
  • Aktive Kopfstützensteuerung
  • Anpassung der smarten Airbags an die Crashsituation und -schwere
  • Batterie- und Kraftstoffabschaltung für die Fahrzeugsicherheit

Der Occupant Safety Monitor bietet – individuell für jeden Insassen und zu jedem Zeitpunkt – die optimalen Auslösestrategien für heutige und zukünftige Rückhaltesysteme. Hierfür nutzt er die komplexen Sensorfusionsmodelle, die von Innenraumüberwachungssystemen wie z.B. Kamera, Radar, Positions- und Gewichtssensoren zur Verfügung gestellt werden. So kann beispielsweise die Entfernung des Insassen zu einem Airbag erfasst und die Auslösestrategie geeignet angepasst werden. In Zusammenspiel mit der Software Funktion PreCrash Safety Monitor entstehen fortschrittliche Lösungen für die integrierte Sicherheit.  

Der PreCrash Safety Monitor (PcSM)  nutzt die Informationen von Umfeldsensorik wie Radar- und Kamerasysteme zur Crash-Prognose. Passive Sicherheitssysteme werden dadurch vorausschauend. Dies ermöglicht das Einleiten von insassenschützenden Maßnahmen vor dem Crash-Zeitpunkt t₀. In Zusammenspiel mit der Software Funktion Occupant Safety Monitor entstehen fortschrittliche Lösungen für die integrierte Sicherheit. Besonders in autonomen Fahrzeugen mit flexiblen Innenraumkonzepten kann die Optimierung der Sitzposition zum Crash-Zeitpunkt maßgeblich zum Insassenschutz beitragen.

Ähnliche Themen

Möchten Sie mehr erfahren?

*Sollten das Kontaktformular nicht laden, überprüfen Sie bitte die erweiterten Cookie-Einstellungen, und aktivieren Sie die Funktions-Cookies zum Zwecke des Kontaktmanagements.