Hardware, Telematik und Software aus einer Quelle – EU-konform, skalierbar und sofort einsatzbereit. Das VDO-Ökosystem verbindet smarte Tachographen, Download-Tools und Plug-&-Play-Telematik mit der VDO Fleet Cloud-Plattform.
Warum VDO Ecosystem?
- Neue Funtionen zu EU Vorschriften wie Kabotage, automatisches Festhalten von Grenzübertritt, Arbeitszeitregelungen uvm. ab DTCO 4.1 Inkl. Weitergabe über BT an die App und Upload in die Cloud.
- Schnelle Tachographen-Tests und Kalibrierung mit dem VDO WorkshopTab.
- Fernabfrage/Herunterladen von Tachographendaten mit der VDO Fleet App oder VDO Telematik sowie deren Archivierung und Auswertung über VDO Fleet
- Integration zusätzlicher Dienste über offene Schnittstellen mit VDO Link.
- Echtzeitstatus von Fahrzeugstandorten, Fahrzeiten und Ruhezeiten mit VDO Fleet Maps.
- Cloud-Konnektivität mit der VDO Fleet Plattform.
Im Mittelpunkt: der smarte Tachograph.
Die zweite Version des smarten Tachographen, der VDO DTCO 4.1a und höher, liefert zuverlässige Fahrzeug- und Fahrdaten (vertrauenswürdige Daten), unterstützt Fernprüfungen durch Behörden mittels DSRC-Technik und nutzt mehrere Bewegungssignale (einschließlich KITAS 4.0 und GNSS). Dadurch erfüllen alle Nutzfahrzeuge im Güterverkehr mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 2,5 t oder mehr die EU-Anforderungen zur Erfassung von Fahr- und Pausenzeiten sowie Ruhezeiten. Dies reduziert den Aufwand an Überwachung und Dokumentation für Fuhrparkmanager.
- Vollständig konform mit den Änderungen der EU-Verordnung 2016/799 gemäß Durchführungsverordnung (EU) 2021/1228
- Standardisierte ITS-Schnittstelle für Flottenmanagementsysteme
- Unterstützung von Steuerung und Datendownload über Bluetooth® und die VDO Fleet App
- Automatische Erkennung von Grenzübertritten
- Nutzung des OSNMA-Authentifizierungsdienstes für Galileo-Positionsdaten
- Unterstützung der erweiterten Lenk- und Ruhezeitenregelungen für internationale Fahrten
- Konfigurierbare Warnungen gemäß Arbeitszeitrichtlinie 2002/15 EG
- Verlängerte Eingabezeit für manuelle Ergänzungen
- Zukunftssicher mit der gesetzlich vorgeschriebenen Update-Funktion
VDO Workshop Solutions: Alles rund um den Tachographen
Mit den Workshop Solutions von VDO können Werkstätten intelligente Tachographen schneller, zuverlässiger und vollständig digital installieren, kalibrieren, prüfen und dokumentieren. Die Lösungen reichen von Hard- und Software bis hin zu Services und Partnernetzwerken und sorgen so für reibungslose Prozesse in Nutzfahrzeugwerkstätten.
VDO WorkshopTab 2
Das WorkshopTab 2 ist die mobile Komplettlösung für die Tachographenprüfung direkt am Fahrzeug. Geführte Prüfabläufe („Calibration Wizard“), integrierte GNSS- und DSRC-Prüfungen sowie die digitale Dokumentation (inkl. KITAS-Siegelnummer) reduzieren Fehlerquellen und Papierkram – und senden Prüfberichte per Knopfdruck aus der Cloud auf den Drucker.
- Komplette Kalibrierung direkt am LKW, kabellos und mobil.
- Digital geführte Abläufe mit Plausibilitätsprüfung neuer/alter Werte.
- Integrierte GNSS/DSRC-Prüfung und KITAS-Dokumentation – kein zusätzliches Gerät erforderlich.
- Sofortige Online-Verarbeitung und Ausgabe von Prüfberichten
VDO Fleet Solutions: Zusätzliche Hardware als perfekte Ergänzung
Neben dem smarten Tachographen bietet das VDO Ecosystem weitere Tools zur nahtlosen Datenerfassung, -übertragung und -auswertung. Sie reduzieren manuellen Aufwand, beschleunigen Prozesse und schaffen die Basis für ein durchgängig digitales, rechtskonformes Datenmanagement.
VDO DLK Smart Download Key
Das kompakte Kombigerät liest Massenspeicher und Fahrerkarten aus und überträgt die Daten per Bluetooth oder USB-Schnittstelle an die VDO Fleet App oder das VDO Fleet Dashboard.
VDOLink: Plug & Play-Telematik
Der VDO Link verbindet den digitalen Tachographen (ab Version DTCO 3.0) direkt mit der VDO Cloud – ohne fest installierte Telematik oder zusätzlichen Werkstatttermin. Damit stehen die Tachographendaten in Echtzeit für Remote-Downloads und Track & Trace-Funktionen zur Verfügung.
Remote DL4G: Telematik für den Festeinbau
Die Remote DL 4G Hardware lädt Fahrzeug- und Fahrerkartendaten termingerecht und automatisch herunter – europaweit, ohne Zutun des Fahrers. In Verbindung mit dem VDO Fleet Remote Download Service werden die Dateien termingerecht archiviert. Auch Positionsdaten können übermittelt werden.
VDO Fleet Services – Digitale Plattform für Compliance im Flottenmanagement
Mit der VDO Fleet Plattform können Flottenbetreiber ihre Flotten zentral in der Cloud verwalten. Sie verbindet Hardware wie DTCO, VDO Link oder DL4G mit praktischen Softwaremodulen – vom Tachographenmanagement über Karten bis zum Remote-Download – und reduziert manuellen Aufwand, Fehlerquellen und das Bußgeldrisiko europaweit. Das Ergebnis: schlankere Prozesse, bessere Disposition und zuverlässige Nachweise – im Web und unterwegs.
- VDO Fleet Tachograph Management
- VDO Fleet Tachograph Live Services
- VDO Fleet Remote Download
VDO Fleet Tachograph Management
Einhaltung der EU- und Ländervorschriften zum Umgang mit Tachographendaten. Erinnerungen an den Download von Tachographendaten, die Kalibrierung des Tachographen und die Kartengültigkeit. Übersicht über Verstöße, deren Schweregrad und Zeitpunkt für gezielte Schulungen. Informationen zur Fahrer- und Fahrzeugauslastung für eine bessere Einsatzplanung. Mit VDO Fleet Tachograph Management haben Flottenmanager alles im Blick – das ideale Tool für komfortables Compliance-Management, Planung und Auswertung im Tagesgeschäft.
- Download von Mahnungen und automatisierte Kontrolle in Verbindung mit Telematik
- Rechtskonforme Archivierung und Auswertung
- Arbeitszeiten gemäß nationaler Gesetzgebung
- Verstoßwarnungen
- VDO-Bußgeldkatalog
- Scorecards
- Wichtige Erinnerungsfunktionen
VDO Fleet Tachograph Live Services
Mit den VDO Fleet Tachograph Live Services – wie beispielsweise VDO Fleet Maps oder Fahrerverfügbarkeit – erhalten Flottenmanager nahezu in Echtzeit Einblick in ihre Flotte. So können Verzögerungen frühzeitig erkannt, die Disposition effizienter gestaltet und freie Kapazitäten für zusätzliche Aufträge genutzt werden.
- Umfassende Übersicht über Fahrzeugstandorte und Routen
- Bessere Planung dank historischer und Echtzeitdaten
- Bessere Koordination von Be- und Entladevorgängen und kürzere Wartezeiten
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften dank Live-Verfügbarkeit der verbleibenden Lenkzeit pro Fahrer
VDO Fleet Remote Download
Mit dem VDO Fleet Service Remote Download und unserer Hardware VDO Link bzw. Remote DL 4G werden Fahrer- und Fahrzeugdaten zu festgelegten Zeiten und aus allen europäischen Ländern automatisch in die VDO Fleet Cloud übertragen. Manuelle Downloads sind nicht mehr notwendig und separate Zeitpläne gehören der Vergangenheit an.
Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie unser VDO-Expertenteam.