Das Fahren bei Nacht stellt besondere Herausforderungen dar, darunter eingeschränkte Sicht, verstärkte Blendung durch entgegenkommende Scheinwerfer und eine begrenzte Wahrnehmung von Gefahren auf der Straße. Nachtsichtfähige Kamerasysteme begegnen diesen Problemen, indem sie eine überlegene Sicht bei schlechten Lichtverhältnissen bieten.
Ausgestattet mit Infrarotsensoren und fortschrittlichen Bildverarbeitungsalgorithmen können diese Kameras Objekte, Fußgänger und Tiere selbst in den dunkelsten Umgebungen erkennen. Diese Fähigkeit reduziert das Unfallrisiko erheblich und macht das nächtliche Fahren für alle Verkehrsteilnehmer sicherer.