- Generische/multiuse Anwendung
- Private CAN mit Spezifikation von Aumovio
- Eingeschränkte Anwendungsfälle
- Als serienreife Produkt-Plattformlösung erhältlich
Industrie-Radar Sensoren Portfolio
- Industrie-Radar Sensoren
- Radar Sensoren für Speziellen Anwendungen
- Automotive Radar Sensoren
- Entwicklung für spezielle Märkte und Anwendungsfälle
- Generische oder kundenspezifische CAN-Schnittstelle
- Um Anwendungsfälle oder ECE-Vorschriften zu erfüllen (RightViu® für R151)
- Verfügbar mit zusätzlichem F&E-Aufwand
- Spezial entwickelt für OEMs
- Kommunikation über CAN J1939 und speziell angepasst
- Spezifischer Anwendungsfall wie hochautomatisiertes Fahren
- F&E-Anpassungen erforderlich (Signal für Fahrzeugstruktur)
RADAR steht für Radio Detection And Ranging System
- Elektromagnetisches System zur Erkennung der Entfernung und Position von Objekten
- Funktioniert nach dem Prinzip der Reflexion mit Radiowellen unter Verwendung des Doppler-Effekts und der Flugzeit
- Wellen werden durch den Raum auf das Objekt gesendet
- Die Radiowellen werden über eine Antenne, die am Sender angebracht ist, ausgestrahlt
- Fortschrittlicher Reichweitenradar (ARS) für die Front- und Rückansicht
- Kurzstreckenradar (SRR) zur seitlichen Sicht und Erkennung von toten Winkeln
SRR 308
- 12 V + Wandler auf 24V
- High-Speed-CAN-Bus
- 0,3 - 80 m, max ± 90°
- Geschwindigkeitsbereich ± 146 km/h
- Neigungswinkel 16°
- Kollisionswarnung für Fahrzeuge oder sich bewegende (Bau)maschinen
- Seitensensor für den mittleren Distanzbereich
- Rundumsicht/-erkennung für Fahrzeuge und andere Geräte
- Objekterkennung in schlecht sichtbaren Bereichen (tote Winkel)
- Robotik: Kollisionsvermeidung, Rundumblick
- Bahntechnologie: Kollisionsvermeidung, Freiraumanzeige
- Baumaschinen: Kollisionsvermeidung, Rundumblick
ARS 408 (Advanced Radar Sensor)
- 12V / 24 V
- 0,2 – 250m, ±4°
- 0,2 – 70m, ±40°
- CAN Schnittstelle
- Neigungswinkel 20°
- Kollisionswarnung für alle Fahrzeuge oder sich bewegende (Baumaschinen)
- Frontblicksensor für große Reichweite (alle Fahrzeuge)
- Regionenbasierte Objekterkennung bis zu 8 Regionen können definiert werden
- Flächenüberwachungssystem für Fernfelder oder nicht zugängliche Bereiche
- Objekterkennung für schlecht sichtbare Bereiche (tote Winkel)
- Verkehrstechnologie: Verkehrstechnik. + Fußgängerüberwege + Fußgänger
- Spezialfahrzeuge: Abstandskontrolle, Luftfahrzeug-Enteisungsgeräte
- Bergbau: Kollisionsvermeidung, Totwinkelüberwachung
ARS 548
- 12 V + converter to 24V
- BroadR-Reach Ethernet
- 0,2 - 300 m, max ± 70°
- Speed range ± 200 km/h
- Elevation angle ± 20°
Weitere Produkt-Highlights
Möchten Sie mehr erfahren?
*Sollten das Kontaktformular nicht laden, überprüfen Sie bitte die erweiterten Cookie-Einstellungen, und aktivieren Sie die Funktions-Cookies zum Zwecke des Kontaktmanagements.