Pressemitteilung

AUMOVIO und Epitone zeigen 3D Head-Up Display mit signifikant reduziertem Bauraum

  • 3D Display statt Spiegel ermöglicht deutlich reduzierten Bauraum bei gleichzeitig besserer Tiefendarstellung
    • Softwaregestützte Anpassung des virtuellen Bildes erlaubt den kosteneffizienten Einsatz in verschiedenen Fahrzeugmodellen
      • Pavel Prouza, Leiter Geschäftsfeld User Experience: „Mit dem Mirrorless AR HUD setzen wir neue Maßstäbe bei Sichtfeld, Tiefenwirkung und Bauraumoptimierung.“
      Das innovative 3D Display ersetzt bisher notwendige Spiegel, um virtuelle Objekte darzustellen.
      Das innovative 3D Display ersetzt bisher notwendige Spiegel, um virtuelle Objekte darzustellen.

      Frankfurt am Main, 4. September 2025. Unter seiner neuen Marke AUMOVIO präsentiert der Continental-Unternehmensbereich Automotive auf der internationalen Mobilitätsmesse IAA Mobility in München vom 9. bis 12. September erstmals ein Head-Up Display, das die bislang für die Projektion notwendigen Spiegel durch ein innovatives 3D-Display ersetzt. Das künftig eigenständige Technologie- und Elektronikunternehmen AUMOVIO reduziert dadurch den benötigten Bauraum um bis zu 50 % im Vergleich zu herkömmlichen Head-Up Displays. Gleichzeitig verbessert sich dadurch spürbar der räumliche Eindruck der auf der Windschutzscheibe dargestellten Inhalte sowie die Größe des sichtbaren Bereichs – insbesondere Augmented Reality (=AR) Inhalte profitieren so von einer noch realistischeren Einblendung im Sichtfeld.

        

      Das System kann über mehrere Fahrzeugmodelle hinweg skaliert werden, da die Bildausgabe über intelligente Algorithmik fahrzeugspezifische Eigenschaften der Windschutzscheibe wie Anstellwinkel und Krümmung einbezieht. Durch die softwaregestützte Bildoptimierung ergeben sich deutliche Kosteneinsparungen für Fahrzeughersteller, da individuell an Modellreihen angepasst gefertigte Spiegelelemente gänzlich entfallen.

      Mit dem Mirrorless AR HUD setzen wir neue Maßstäbe bei Sichtfeld, Tiefenwirkung und Bauraumoptimierung. Es steht damit exemplarisch für die uns auszeichnende jahrelange Expertise in der Systemintegration. So erzielen wir für Endnutzerinnen und Endnutzer als auch für Fahrzeughersteller deutliche Verbesserungen in der User Experience

      Pavel Prouza, Leiter des Geschäftsfeldes User Experience (UX) bei AUMOVIO

      Fortschrittliche 3D-Bildgebung für noch beeindruckendere visuelle Erlebnisse

      Mittels Eyetracking gibt das System ein für beide Augen unterschiedliches Bild aus, welches den Tiefeneindruck entstehen lässt. So können Distanzen von 0,6 bis 80 Meter auf einer Darstellungsfläche von 15° x 8° und darüber hinaus abgebildet werden, was etwa drei Fahrspuren im direkt vor dem Fahrer oder der Fahrerin liegenden Blickfeld auf der Windschutzscheibeentspricht.

        

      Für die intelligente visuelle Positionierung der Navigations-,Verkehrs- und Fahrerassistenzinformationen im Blickfeld zeichnet sich die Softwarelösung AR-Creator von AUMOVIO verantwortlich, die elementarer Bestandteil des Systems ist. Sie wertet Sensordaten aus, gleicht Bewegungen vom Fahrzeug und virtuellen Objekten im HUD-Sichtfeld aus und erzeugt so den Effekt der Augmentierung.   Sämtliche zum Einsatz kommenden Systembestandteile basieren auf bereits etablierten Technologien und lassen so äußerst effiziente Entwicklungszyklen zur Weiterentwicklung für den seriellen Automotive-Einsatz zu.

      Der signifikant reduzierte Bauraumbedarf ermöglicht eine Integration selbst bei stark limitierten Platzverhältnissen.
      Der signifikant reduzierte Bauraumbedarf ermöglicht eine Integration selbst bei stark limitierten Platzverhältnissen.

      Starke Partner: AUMOVIO und Epitone bündeln Expertisen für optimale Implementierung

      Um sicherzustellen, dass HUD-Lösungen künftig vollständig ohne Spiegel auskommen und eine softwaregestützte Bildausgabe ermöglichen, arbeitet AUMOVIO mit dem kalifornischen Technologieunternehmen Epitone und dessen strategischem Partner SOLUM zusammen. Epitone ist auf fortschrittliche 3D-AR-Displaylösungen spezialisiert und liefert mit seiner spiegellosenDisplaytechnologie die Grundlage für die Bildausgabe des Systems.

        

      Mit der weitreichenden Erfahrung von AUMOVIO als Systemintegrator und Fertigungsspezialist für die Großserie gebündelt mit der fortschrittlichen spiegellosen 3D-Display-Technologie von Epitone schaffen die Partner gemeinsam eine innovative Lösung, die zahlreiche Vorteile für Automobilhersteller als auch Endkunden bietet.

      AUMOVIO auf der IAA 2025

      AUMOVIO präsentiert sich vom 9. bis zum 12. September 2025 (Pressetag am 8.9.) auf der internationalen Mobilitätsmesse „IAA Mobility“ in München. Besucherinnen und Besucher können am Stand von AUMOVIO (Halle B1, Stand B01) wegweisende Technologie-Highlights für die Mobilität von morgen erleben. Das Mirrorless AR HUD ist als im Fahrzeug verbauter seriennaher Technikdemonstrator in unmittelbarer Nähe zum AUMOVIO-Messestand im Außenbereich für Besucher erlebbar.

      Matthias Krempl

      Matthias Krempl


      Mediensprecher  User Experience


      +49 941 790-94648